Dank ihrer nachweisbaren Erfahrung als Mitarbeiter bei Firmen im Bereich Steinprodukte entschieden sich Valter Roveda, Riccardo Pioletti und Ercole Roveda im Jahr 1983 ein eigenes Unternehmen zu gründen und riefen so die Beolart OHG ins Leben. In gegenseitigem Einvernehmen und mit eigenständigen Qualitätsmerkmalen sowie individuellem Können, konnten sie den Grundstein für ein solides und erfolgversprechendes Unternehmen legen. Der wiedererlangte wirtschaftliche Aufschwung der Mitte der 80er erlaubte ihnen, den Sondercharakter Beolarts sowohl bei ihren Privat- als auch Geschäftskunden in ganz Norditalien bekannt zu machen.
Ein neues und wichtiges Kapitel begann für Beolart am 1. Januar 2003. Die drei Gründungsmitglieder übergaben die Leitung der Firma an zwei neue Mitarbeiter: Valerio und Michele Roveda. Valerio wurde Verwalter sowie technischer Verantwortlicher und Michele Marketing- und Kommunikationsmanager der Firma. Erneuerte Effizienz und Kreativität gepaart mit einigen unerlässlichen Bestandsmerkmalen verhalfen der Gruppe zur Erweiterung des Marktes und zur Steigerung der Beliebtheit der Marke.
Auch auf dem heutigen hochtechnologischen Markt unterscheidet sich Beolart noch immer durch ihre ganz besondere handwerkliche Arbeit (gespaltene und gespitzte Oberflächen). Die starke Konkurrenz verlangt nach ständiger Erneuerung der Technologie und Ausrüstung. Deswegen bringt Beolart jährlich ihre gesamten Anlagen auf den neuesten Stand. Zahlreiche und spezielle Steinbearbeitungen können aber ausschließlich manuell ausgeführt werden. Keine Maschine ist in der Lage, sie zu realisieren. Nur die Kreativität und Geschicklichkeit eines Künstlers können einen Rohstein in ein Kunstwerk verwandeln. Dazu gehören zum Beispiel mit gespaltener Oberfläche angefertigte Bodenplatten oder Randsteine, kleine Brunnen, per Hand gemeißelte Blumenkästen oder eine Stein-Abdeckung mit gespitzter Kante. Dank dieser einmaligen Bearbeitung hat das Unternehmen im Lauf der Jahre ein bedeutendes Ansehen in erster Linie in Nord- und Mittelitalien sowie im Ausland (Schweiz und Deutschland) erlangt und beibehalten. Beolart erstrebt für ihre Zukunft eine ständige und fortdauernde Verbesserung in allen Details.